Ihre Psychotherapeutin

Sandra Schmidt – Psychotherapie in Innsbruck

Ich begleite Menschen durch Entwicklungskrisen und Stresssituationen und fördere sie in der Entwicklung ihrer Potenziale und Fähigkeiten mit dem Ziel von Wohlbefinden, adäquatem Selbstwert und höherer Lebensqualität – gemäß der alten Volksweisheit:

Die besten Veränderungen und Erneuerungen sind immer diejenigen, die aus dem eigenen Inneren erwachsen.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Als ausgebildete Ergotherapeutin und Psychotherapeutin der Integrativen Therapie liegen meine Schwerpunkte in folgenden Bereichen:

Brainspotting

Traumatherapie

Entwicklungskrisen bei Kindern und Jugendlichen


Krisenintervention


Trauer und Lebensbewältigungs-
arbeit

Stress und Burnout 

Arbeit & Privat

Suchterkrankungen

Persönlichkeits
entwicklung

Meine Erfahrungen

Als Therapeutin war ich unter anderem im Kriseninterventionsteam des Innsbrucker Roten Kreuzes und im Sonnenpark Lans (Reha nach Burnout) tätig, als Ergotherapeutin für die Sozialtherapeutische Arbeitsgemeinschaft Tirol (start) oder die Caritas Tagesklinik für Suchterkrankungen in München. Dank zahlreicher Fortbildungen in den Bereichen der systemischen Therapie, Traumatherapie und klinischen Hypnose bleibe ich stets am neuesten Stand der Wissenschaft.

Sandra Schmidt – Praxiszeiten und Kontakt

Als Psychotherapeutin arbeite ich mit Kindern, Erwachsenen und Jugendlichen in Einzel- oder Gruppentherapie. Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Psychotherapie für Sie in Frage kommt, lesen Sie bitte den Menüpunkt „Brauche ich eine Psychotherapie?“ oder den Beipackzettel für Psychotherapie.


 Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter der Telefonnummer +43 650 49 06 799

Termine sind von Montag bis Samstag nach telefonischer Vereinbarung möglich.



Ich würde mich freuen, mit Ihnen auf Entwicklungs- und Entdeckungsreise zu gehen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.