Ihre Psychotherapeutin

Schwerpunkte meiner Tätigkeit

Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern in Einzel- oder in Gruppentherapie.

Am Beginn jeder psychotherapeutischen Behandlung steht ein ausführliches Vorgespräch, bei dem wir Therapieziele, Methode und Therapieumfang besprechen. Die Therapie ist prozessorientiert und richtet sich ganz nach Ihnen. Das, was für Sie im Moment im Vordergrund steht, hat Platz und kann den Raum einnehmen, den es braucht. Nach bestimmten Zeitabständen überprüfen wir die gemeinsam vereinbarten Ziele, ziehen Resümee über geschaffte Schritte und formulieren Ziele nach oder um oder neu.

 

Meine Therapie – Schwerpunkte

Schwerpunkte

  • Transgender

  • Traumabewältigung

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Depressive Verstimmungen

  • Psychosomatische Symptome

  • Beziehungsprobleme

  • Krisenbegleitung

  • Trauerarbeit

  • Psychische Balance

  • Wochenbettdepression

  • Brainspotting

  • Online Behandlung per Videokonferenz möglich

Neben dem Gespräch kommen in meinen Therapiestunden auch kreative Medien zum Einsatz. So können Musik, Tanz und Bewegung dabei helfen, Dinge auszudrücken, die noch nicht in Worte gefasst werden können. 


Körperbilder, Gesundheits- oder Krankheitspanoramen mit Fotos, Kollagen aus Zeitschriften, Malen von Bildern oder abstrakte Gefühlsbilder aus Farben und Formen können Aufschluss über individuelle Problemstellungen und Defizite geben. Denn das Unbewusste, also das, was wir nicht willentlich steuern und denken, drückt sich mit aus und kann von jedem selbst erkannt und zugeordnet werden.

Brainspotting, als Interventionsmöglichkeit für Traumatherapie, auch online möglich, ebenso zur Zeit, alle Therapien auch online möglich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.